Der Kauf der Praxiseinrichtung ist für einen Zahnarzt eine wichtige und langfristige Investition, die deshalb also wohlüberlegt sein sollte. Beim Erwerb der entsprechenden Ausstattungsgegenstände spielen verschiedene Gesichtspunkte ein wichtige Rolle, wie zum Beispiel: Ergonomie, Effizienz, Komfort und Einrichtungsaufwand. Fangen wir einmal mit dem letzten Punkt an: Der niederländische Betrieb Dental International hat so genannte Dental Stand Alone Behandlungskonzepte auf den Markt gebracht für deren Aufbau keinerlei Leitungen verlegt zu werden brauchen. Eine Steckdose genügt bereits und schon steht die Behandlungseinheit dem Zahnarzt zur Verfügung. Außerdem kann man bei Dental International auch gleich den passenden Behandlungsstuhl, Schränke, Lampen etc. auswählen. Die autonomen DSA Einheiten ermöglichen dem Zahnarzt eine viel größere Flexibilität als das bisher möglich war. Das Sortiment von Dental International umfasst außerdem zum Beispiel auch eine Schwingbügel-Behandlungseinheit, die hinsichtlich der Effizienz neue Maßstäbe setzt. Das Patientenwohl sollte immer im Mittelpunkt stehenJedem Zahnarzt dürfte klar sein, dass sich seine Patienten nicht unbedingt auf den Zahnarzttermin freuen. Es stehen ihm jedoch vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl mit denen er diesen Besuch doch noch möglichst angenehm gestalten kann. Wichtig ist zum Beispiel auch die Atmosphäre, die unter den in der Praxis beschäftigten Arbeitskräften herrscht. Wenn dort ein rauer Ton herrscht, beeinträchtigt das auch den Eindruck, den die Patienten von der Praxis insgesamt erhalten. Außerdem spielt die Einrichtung eine wichtige Rolle. Wenn es sich zum Beispiel um eine altmodische Behandlungseinheit handelt, die der Zahnarzt verwendet, kann beim Patienten schon schnell der Eindruck entstehen, dass er nicht die optimale Behandlung erhält, die er von seinem Zahnarzt erwartet. Neben der Praxisausstattung ist auch die Einrichtung des Wartezimmers von BedeutungNicht nur die Behandlungseinheit ist für den Zahnarzt wichtig. Der erste Eindruck entsteht jedoch beim Patienten, wenn er die Praxis betritt. Dort sollte ihn ein freundliches Lächeln erwarten. Das Wartezimmer macht auf Familien einen viel einladenderen Eindruck, wenn dort auch eine Spielecke für den Nachwuchs eingerichtet wurde. |
https://www.dental-int.de/ |
